Der Winter ist zurückgekehrt. Und wie jedes Jahr auch die unangenehmen Begleiterscheinungen.
Bei unseren Hunden fördert ausgebrachter Rollsplit durch seine Scharfkantigkeit die Entstehung von rauhen, rissigen, wunden Ballen; zudem führt Streusalz über diese Vorschädigungen zu oft schweren Entzündungen der Ballen und Zehenzwischenbereiche.
Allzu gerne wird Schnee, oft auch vermischt mit Streusalz aufgeschleckt oder gar in größeren Mengen aufgenommen. Manche Hunde zeigen danach keine Probleme, viele reagieren aber mit oft blutigem, schmerzhaften Erbrechen und Durchfall. In diesem Fall suchen Sie uns bitte umgehend auf, damit wir Ihrem Liebling rasch helfen können!
Unsere Tipps:
Meiden Sie Wege, wo sichtlich viel Split-Streusalzgemisch ausgebracht wurde – immer unter der Voraussetzung, daß Sie sich nicht selbst gefährden.
VOR jedem Spaziergang die Pfoten mit einem speziellen Schutzspray oder einer speziellen Schutzsalbe behandeln
NACH jedem Spaziergang die Pfoten mit lauwarmen Wasser reinigen, abtrocknen und Pfotensalbe auftragen – achten Sie darauf, daß sich Ihr Hund die Pfoten vor dem Reinigen möglichst nicht abschleckt!
Wir empfehlen Paw Protection - Pfotenwachs für Ihren Hund - in unserem Ambulatorium erhältlich!
Die Zecken sind bald wieder aktiv!
1. Vorbeugende Zeckenbekämpfung:
Schützen Sie Ihren Hund jetzt entweder mit einem spot-on-Präparat (Zeckenschutz wird auf die Haut aufgetragen) oder mit einer Tablette!
2. Vorbeugende Impfung gegen Borreliose:
Zecken übertragen zudem Krankheiten wie Borreliose, Babesiose und Anaplasmose.
Gegen die Borreliose gibt es einen sicheren Impfschutz, durch den die Übertragung der Borrelien von der Zecke auf den Hund verhindert wird.
Impfungen jederzeit, Impfstoffe halten wir aktuell vorrätig!
Die Impfung kann jederzeit erfolgen, sodaß rasch ein vollständiger Schutz gegen diese Erreger gewährleistet ist.
Schützen Sie Ihren Hund durch die Borrelioseimpfung!